Spezialhydrauliköl für Bagger
      
                Eine Schmierölfiltermaschine in Industriequalität, im Wesentlichen ein Reinigungsgerät, wurde entwickelt, um Verunreinigungen, Ablagerungen und Verschleißnebenprodukte aus Schmierflüssigkeiten zu entfernen. Dies gewährleistet die anhaltende Wirksamkeit des Öls bei der Minderung der Reibung, der Steigerung der Motorleistung und der Verlängerung der Lebensdauer der Maschinen. Durch den Einsatz modernster Filtrationsmethoden, einschließlich Zentrifugalabscheidung und plissierter Filtermedien, halten diese Systeme die Reinheitsmaßstäbe ein, die für den reibungslosen und produktiven Betrieb von Hochleistungsmaschinen unerlässlich sind.
Produktdetails: Spezialhydrauliköl für Bagger
Im Bereich der industriellen Wartung erweist sich der Schmierölreiniger als wichtige Komponente, die für die Gewährleistung der dauerhaften Zuverlässigkeit und erhöhten Effizienz von Maschinen von entscheidender Bedeutung ist. Durch die konsequente Verbesserung der Schmierölqualität wird der Verschleiß gemindert, das Auftreten von Ausfallzeiten reduziert und die Gesamtbetriebskapazität gestärkt.
PARAMETER::
| Sportveranstaltung | Qualitätsindikatoren | Testmethoden | ||
| Viskositätsklasse | 32 | 46 | ||
| Kinematische Viskosität (40°C) mm²/s) | 28,8-35,2 | 41,4-50,6 | GB/T265 | |
| Viskositätsindex | nicht weniger als | 150 | GB/T1995 | |
| Offener Flammpunkt, ℃ | nicht weniger als | 175 | 180 | GB/T3536 | 
| Fließpunkt, °C | nicht übersteigend | -45 | -39 | GB/T3535 | 
| Korrosion von Kupferblechen (100℃, 3 Stunden)/Klasse | nicht größer als | 1 | GB/T5096 | |
| Korrosionstest (destilliert Wasser) | rostfrei | GB/T11143 | ||
| Schaumigkeit (Schaumneigung/Schaum Stabilität) ml/ml 24°C 93,5°C Nach 24°C | nicht größer als nicht größer als nicht größer als | 150/0 75/0 150/0 | GB/T12579 | |
| Oxidationsstabilität (Säurezahl bis zu 2,0 mgKoH/g)/h | nicht weniger als | 1500 | GB/T12581 | |
| Emulgierungsbeständigkeit (40-37-3) mindestens 54°C | 30 (54°C) | GB/T7305 | ||
1.Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Tragen Sie beim Betrieb der Schmierölfiltermaschine geeignete persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe und Schutzbrille, um Verletzungen durch Ölspritzer zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist, um Sicherheitsrisiken durch die Ansammlung von Öldämpfen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig das elektrische System, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen und Unfälle durch Stromschläge zu verhindern. Befolgen Sie nach dem Betrieb die Verfahren zur Reinigung und Wartung des Geräts, um seine Lebensdauer zu verlängern.
2.Installationsanforderungen
Befreien Sie vor dem Einbau des Schmierölfilters die Umgebung von allen Hindernissen, die den Einbau behindern oder den Gerätebetrieb beeinträchtigen könnten. Bereiten Sie anschließend entsprechend den technischen Anforderungen der Anlage die entsprechenden Schmier- und Reinigungsmittel für die Erstschmierung und Reinigung vor. Überprüfen Sie, ob die Ankerbolzenlöcher am Gerät mit der Installationsbasis übereinstimmen, und führen Sie bei Bedarf eine Lochvergrößerung oder Korrekturen durch. Bestätigen Sie die Korrektheit der Verkabelung des Gerätesteuerungssystems (z. B. SPS) und führen Sie vorläufige Debugging-Vorgänge durch. Organisieren Sie abschließend ein Koordinierungstreffen vor der Installation, um Installationsverfahren, Verantwortungszuweisungen und Kommunikationsprotokolle zu klären.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
SERVICE
Sicherheit und Umweltschutz
Sicherheit und Umweltschutz sind eine gesellschaftliche Verantwortung, der sich Chemieunternehmen nicht entziehen können. Wir sind uns der Bedeutung einer sicheren Produktion und des Umweltschutzes bewusst und stellen daher die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz stets an die erste Stelle. Durch die Einrichtung eines soliden Sicherheits- und Umweltschutzmanagementsystems stellen wir sicher, dass im Produktionsprozess Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen effektiv umgesetzt werden.
Markengeschichte
HaiKun Petrochemical nimmt die Strömungen der Globalisierung an und ist bereit, die sich daraus ergebenden Chancen zu nutzen und seine Reichweite kontinuierlich auf die internationale Bühne auszudehnen. Das Unternehmen ist bestrebt, eine solide Kommunikation und Zusammenarbeit mit seiner globalen Kundschaft zu fördern und ein tiefgreifendes Verständnis der Marktanforderungen sowie der regulatorischen Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern und Regionen zu fördern. Diese Erkenntnisse ermöglichen es HaiKun, seine Angebote anzupassen und zu differenzieren und beispiellose Produkte und Dienstleistungen zu liefern, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind. Darüber hinaus wird das Unternehmen seine Markenpräsenz durch verstärkte Werbemaßnahmen verstärken und so die Markenbekanntheit und den Ruf stärken. Durch die Teilnahme an internationalen Ausstellungen, die Ausrichtung markenzentrierter Konferenzen und andere strategische Initiativen möchte HaiKun sein Können und seine Erfolge unter Beweis stellen und so die Aufmerksamkeit und Partnerschaft potenzieller Kunden weltweit auf sich ziehen.


 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        




 
                   
                  