Elektrische Isolierflüssigkeit
In elektrischen Geräten wird Isolieröl über einen langen Zeitraum durch Hitze und Sauerstoff unter Einwirkung eines elektrischen Feldes oxidiert. Öle mit zugesetzten Antioxidantien und Metallpassivatoren weisen eine bessere oxidative Stabilität auf. Im Allgemeinen sollte der dielektrische Verlust von Transformatoröl, gemessen bei 90 °C, weniger als 0,5 % betragen. Der dielektrische Verlust soll das Öl im elektrischen Wechselfeld unter dem Grad seines dielektrischen Verlusts widerspiegeln, im Allgemeinen mit dem dielektrischen Verlustwinkel (δ) des Tangenswerts (tan δ). Naphthenöl ist aufgrund seines niedrigen Stockpunkts, seiner guten Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen, seiner guten elektrischen Eigenschaften sowie seiner guten thermischen Stabilität und Wärmeleitfähigkeit ein gutes Material für die Herstellung von Ölen für Elektrogeräte.
Produktdetails: Elektrische Isolierflüssigkeit
Isolieröl, auch flüssiger Isolierstoff oder Isolierflüssigkeit genannt, ist eine Flüssigkeit, die zur Isolierung von Leitern unterschiedlichen Potentials verwendet wird. Es ersetzt hauptsächlich das Gas und füllt die Lücken innerhalb oder zwischen den Polen fester Materialien, um deren dielektrische Eigenschaften und die Wärmeableitungsfähigkeit der Ausrüstung zu verbessern. Es ist ein Isoliermaterial, das in elektrischen Geräten eine wichtige Rolle spielt. Wenn Sie lernen, Isolieröl richtig zu verwenden und zu warten, können Sie den normalen Betrieb und die Sicherheit elektrischer Geräte gewährleisten.
PARAMETER:
Sportveranstaltung |
Qualitätsindikatoren |
Messwert |
Testmethoden |
Funktionsmerkmale |
|||
Fließpunkt/°C |
-40 |
-48,3 |
ISO 3016 |
Kinematische Viskosität (40℃)/(m㎡/s) |
≯12 |
9.46 |
ISO 3104 |
Kinematische Viskosität (-10°C)/(mm²/s) |
≯1800 |
1028 |
ISO 3104 |
Wassergehalt/(mg/kg) |
≯30/40 |
8.6 |
IEC 60814 |
Durchschlagspannung/kV (unbehandeltes Öl) |
≮30 |
63,7 |
IEC 60156 |
Dichte (20°C)/(g/ml) |
≯895 |
886 |
ISO 12185 |
Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,005 |
0.00047 |
IEC 60247 |
Verfeinernde/stabilisierende Eigenschaften |
|||
äußerer Zustand |
Klar und transparent, frei von Sedimenten und Aussetzung (der Luftverschmutzung) |
Klar und transparent, frei von Sedimenten und Aussetzung (der Luftverschmutzung) |
visuelle Beurteilung |
Säurezahl (mgKOH/g) |
≯0,01 |
0,0008 |
IEC 62021- 1 |
Grenzflächenspannung/(mN/m) |
Keine allgemeinen Anforderungen |
45.3 |
ISO 6295 |
Gesamtschwefelgehalt (Massenanteil)/% |
Keine allgemeinen Anforderungen |
Keine allgemeinen Anforderungen |
ISO 14596 |
ätzender Schwefel |
nicht korrodierend |
nicht korrodierend |
DIN 51353 |
Gehalt an antioxidativen Zusatzstoffen (Massenanteil)/Prozent Öl mit antioxidativen Zusätzen (U) |
≯0,08 |
0.063 |
IEC 60666 |
2-Furfural-Gehalt/(mg/kg) |
≯0,1 |
0.011 |
IEC 61198 |
Betriebsmerkmale |
|||
Oxidationsstabilität (120°C) Testzeit: 332h |
- |
- |
- |
--Gesamtsäurewert (in KOH)/(mg/g) |
≯1,2 |
0,04 |
IEC 61125 Akt C |
--Ölschlamm (Massenanteil)/% |
≯0,8 |
0,020 |
IEC 61125 Akt C |
--Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,500 |
0,004 |
IEC 60247 |
Begasung/(mm/min) |
Keine allgemeinen Anforderungen |
Keine allgemeinen Anforderungen |
IEC 60628 |
Gesundheitssicherheit und Umwelteigenschaften (HSE) |
|||
Flammpunkt (geschlossen)/°C |
≮135 |
148.2 |
ISO 2719 |
PCA-Gehalt (Massenanteil)/% |
≯3 |
0,8 |
BS 2000 Teil 346 |
Gehalt an polychloriertem Biphenyl (PCB)/(Massenanteil) (mg/kg) |
nicht nachweisbar |
nicht nachweisbar |
IEC 61619 |
1.Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen
Die Lebensdauer eines Transformators spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Lebensdauer seines Öls. Typischerweise wird die Lebensdauer eines Transformators auf der Grundlage der erwarteten Lebensdauer des Öls ermittelt. Daher sollte die Langlebigkeit des Transformatorenöls während seiner Auslegungslebensdauer an den Betriebsanforderungen des Transformators ausgerichtet sein. Auch Umweltfaktoren wie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Umweltverschmutzung können die Lebensdauer von Transformatorenöl beeinflussen. Unter ungünstigen Umgebungsbedingungen kann es zu einer schnelleren Alterung des Öls kommen, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt.
2.Inspektion des Ölwechsels
Durch Chromatographie ist es möglich, gelöste Gase im Transformatorenöl nachzuweisen, darunter Wasserstoff, Methan und Ethan. Das Vorhandensein dieser Gase kann auf Probleme wie Überhitzung, Entladungen oder andere Unregelmäßigkeiten im Transformator hinweisen und kann auch darauf hinweisen, dass das Öl altert oder verunreinigt ist. Die Einhaltung nationaler oder branchenspezifischer Standards für die Qualität von Transformatorenöl ist von entscheidender Bedeutung. Wenn die Testergebnisse diese festgelegten Standards nicht erfüllen, kann ein Austausch des Transformatoröls gerechtfertigt sein.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
Unternehmenskultur
Exzellenz ist unser ständiges Streben und treibt unseren unnachgiebigen Ehrgeiz an. Wir lehnen Selbstgefälligkeit ab, konzentrieren uns auf die Zukunft, wagen es, uns selbst herauszufordern und streben nach höchsten Standards. Durch kontinuierliche Prozessverfeinerung, Produktivitätssteigerungen und Produktingenieur streben wir danach, die führende Autorität der Branche zu sein und die nächste Welle des Fortschritts voranzutreiben.
Kundenstimmen
„Das Transformatorenöl von Haikun Petrochemical ist einfach das Beste auf dem Markt. Seine hochwertige Formel und die Werksgarantie machen es zu einem Muss. – Schweden, Emma Svensson“





