Isolieröl I-20
Transformatorenöl ist bekannt für seine hervorragende thermische Stabilität, die eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb elektrischer Geräte spielt, insbesondere bei längerem Gebrauch. Durch die effektive Reduzierung der Innentemperatur der Ausrüstung behält Transformatoröl seine optimale Leistung und Zuverlässigkeit. Bei langen Betriebsstunden erzeugen elektrische Geräte eine erhebliche innere Wärme. Transformatoröl, das als Kühlmittel dient, zirkuliert durch die Anlage und leitet die Wärme durch Konvektion und Ausstoß über den Kühler ab. So bleibt die Anlage kühl und funktioniert unterbrechungsfrei.
Produktdetails:Isolieröl I-20
Das Transformatoröl unseres Unternehmens ist ein farbloses Lipoprotein-Mineralöl mit niedriger Dichte, das eine niedrige Viskosität aufweist und eine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht. Sein erhöhter Flammpunkt von über 145 °C reduziert die Brandgefahr zusätzlich. Dieses Öl zeichnet sich durch eine hervorragende elektrische Leistung aus und zeichnet sich durch eine hohe elektrische Durchschlagsspannungsfestigkeit, einen außergewöhnlichen Isolationswiderstand und einen minimierten dielektrischen Verlustfaktor aus, was alles zu einer hervorragenden Isolationsqualität beiträgt.
PARAMETER::
Sportveranstaltung |
GB2536-2011 1-20°C (Spezial)-Anzeige |
TypischPSeilschaften |
Testmethoden |
Minimale Kaltinbetriebnahmetemperatur (LCSET)/°C |
-20 |
- |
- |
Funktionelle Eigenschaften |
|||
Fließpunkt/°C |
≯-30 |
<-35 |
GB/T 3535 |
Kinematische Viskosität (40°C)/(Mm²/S) |
≯12 |
66 |
GB/T 265 |
Kinematische Viskosität (-20°C)/(Mm²/S) |
≯1800 |
503 |
|
Wassergehalt/(Mg/Kg) |
≯30 |
21 |
GB/T 7600 |
Durchschlagspannung/KV unbehandeltes Öl |
≮30 |
69 |
GB/T 507 |
Dichte (20°C)/(Kg/M³) |
≯895 |
886,7 |
SH/T 0604 |
Anilinpunkt/℃ |
Berichterstattung |
78 |
GB/T 262 |
Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,005 |
0,0005 |
GB/T 5654 |
Verfeinernde/stabilisierende Eigenschaften |
|||
Äußerer Zustand |
Klar und transparent, kein Sediment |
Klar und transparent, kein Sediment |
visuelle Beurteilung |
Säurewert (in KOH)/(Mg/G) |
≯0,01 |
<0,01 |
NB/SH/T 0836 |
Wasserlösliche Säuren oder Basen |
nicht haben |
nicht haben |
GB/T 259 |
Grenzflächenspannung/(MN/M) |
≮40 |
46 |
GB/T 6541 |
Gesamtschwefelgehalt (Massenanteil)/% |
≯0,15 |
0,002 |
SH/T 0689 |
Ätzender Schwefel |
nicht korrodierend |
nicht korrodierend |
SH/T0804 |
Gehalt an Antioxidantien (Massenanteil)/% |
0,08~0,40 |
0,30 |
NB/SH/T0802 |
2-Furfural-Gehalt/(Mg/Kg) |
≯0,05 |
<0,01 |
NB/SH/T0812 |
Betriebsmerkmale |
|||
Oxidationsstabilität (120°C) |
- |
- |
NB/SH/T 0811 |
Testzeit: 500 Stunden |
- |
- |
|
--Gesamtsäurewert (in KOH)/(Mg/G) |
≯0,3 |
0,15 |
|
--Ölschlamm (Massenanteil)/% |
≯0,05 |
0,02 |
|
--Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,050 |
0,024 |
GB/T 5654 |
Begasung/(Mm³/Min) |
Berichterstattung |
+38 |
NB/SH/T 0810 |
Elektrisch geladene Tendenz (ECT)/(μC/M³) |
Berichterstattung |
1 |
DL/T 385 |
HSE-Eigenschaften |
|||
Flammpunkt (geschlossen)/°C |
≮135 |
142 |
GB/T 261 |
PCA-Gehalt (Massenanteil)/% |
≯3 |
1.5 |
NB/SH/T 0838 |
Gehalt an polychloriertem Biphenyl (PCB)/(Mg/Kg) |
nicht nachweisbar |
nicht nachweisbar |
SH/T 0803 |
1. Marktkontext
Elektrizität, ein grundlegendes Energierückgrat für gesellschaftliche Funktionen und Lebensstile, ist mit geografischen und ressourcenbedingten Ungleichheiten in der Verteilung konfrontiert, die die lokale Entwicklung behindern. China, ein bevölkerungsreiches Land, ist trotz rascher Fortschritte in der Energiewirtschaft mit Stromknappheit und Stromausfällen konfrontiert. Folglich erweist sich die Priorisierung der Stromübertragung über große Entfernungen als strategische Notwendigkeit, um die Energieverteilung auszugleichen und die nationale Netzintegration zu verbessern. Transformatoren, die in Industriekomplexen, städtischen Wahrzeichen und kritischen Infrastrukturen allgegenwärtig sind, spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Abläufe. Das Erkennen ihrer Unentbehrlichkeit und die sorgfältige Wartung und Reparatur von Transformatoren sind unerlässlich, um Störungen, Lecks oder Verschlechterungen zu vermeiden und so ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten und die gesellschaftliche Ordnung zu schützen.
2. Hindernisse überwinden:
Der globale Energiesektor durchläuft einen tiefgreifenden Wandel hin zu nachhaltigen Lösungen, der durch begrenzte Ressourcen und Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit ausgelöst wird. Das Transformatormanagement spielt bei diesem Wandel eine entscheidende Rolle, wobei umweltbewusste Lösungen und Smart-Grid-Technologien den Weg weisen. Der Energiesektor sieht sich jedoch mit Hindernissen konfrontiert, die auf veraltete Infrastruktur und betrieblichen Druck zurückzuführen sind. Transformatoren, insbesondere plattenmontierte und dreiphasige Transformatoren, sind für die Stromverteilung, -übertragung und -erzeugung unerlässlich. Strategische Investitionen in die industrielle Energieinfrastruktur sind von entscheidender Bedeutung, um den Anforderungen energieintensiver Betriebe gerecht zu werden. Der Sektor kämpft mit Herausforderungen im Zusammenhang mit Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Versorgung und erfordert maßgeschneiderte Energielösungen, Portfolios und Initiativen, die Energiekapazitäten und -vorteile in den Vordergrund stellen und nach Dominanz und wirtschaftlicher Machbarkeit streben. Elektrische Energie wird über zuverlässige Stromnetze und Versorgungssysteme effizient zu den Verbrauchern transportiert und sorgt so für optimale Energieversorgung und Wirtschaftlichkeit.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
Unternehmenskultur
Kultur in unserem Unternehmen geht über oberflächliche Mottos hinaus; Es manifestiert sich in der herzlichen Begrüßung bei morgendlichen Zusammenkünften, der reibungslosen Teamarbeit bei Projekten und der kollektiven Entschlossenheit inmitten von Herausforderungen. Wir sind davon überzeugt, dass eine florierende Unternehmenskultur wie ein Leuchtturm wirkt und jedem Mitarbeiter den Weg weist, seine beruflichen Ziele souverän anzugehen und gemeinsam Spitzenleistungen zu erbringen.
Markengeschichte
Eingebettet in die heitere blaue Weite des Ozeans erblühte eine Legende von Macht und Ambitionen – der Beginn der HaiKun Petrochemical Technology Co. Wie das erste Sonnenlicht, das den Morgennebel über dem Meer durchdringt, löste HaiKun eine neue Welle im petrochemischen Bereich aus.
Ausgehend von der Überzeugung, dass Qualität und Innovation das Lebenselixier eines jeden Unternehmens in der heutigen vernetzten Welt sind, machten sich die Pioniere von HaiKun Petrochemical Technology Co., Ltd. auf die Mission, eine eigene Produktionsstätte zu errichten. Ihr Ziel: höchste Reinheit und Premiumqualität jedes petrochemischen Produkts zu gewährleisten. In dieser fortschrittlichen Anlage treffen die besten Techniker auf innovative Technologien und wandeln Rohenergie akribisch in eine Reihe petrochemischer Meisterwerke um, von Grundölen bis hin zu Spitzenchemikalien, die allesamt ein Beweis für HaiKuns unermüdliches Streben nach Exzellenz sind.
Um dieses Engagement sicherzustellen, investierte HaiKun Petrochemicals in ein erstklassiges Testlabor. Ausgestattet mit weltweit führenden Testgeräten und einem erfahrenen Analyseteam führt diese Einrichtung strenge Qualitätskontrollen bei jeder Produktcharge durch und stellt so sicher, dass die Industriestandards eingehalten und häufig sogar übertroffen werden. Dieses unerschütterliche Engagement für Qualität hat HaiKun Petrochemicals große Anerkennung und anhaltendes Vertrauen bei den Marktteilnehmern eingebracht.






