Zuverlässiges elektrisches Isolieröl
Transformatorenöl, ein synthetisches Derivat von natürlichem Erdöl, durchläuft strenge Destillations- und Raffinationsverfahren. Sein wichtigster chemischer Bestandteil, naphthenischer Kohlenwasserstoff, macht etwa 80 % seiner Gesamtzusammensetzung aus, die übrigen Bestandteile sind hauptsächlich aromatische Kohlenwasserstoffe und Alkane. Dieses Öl zeichnet sich durch seine stabilen physikalischen Eigenschaften aus und weist eine relative Dichte von 0,895, einen Gefrierpunkt von typischerweise weniger als 45 °C und einen Flammpunkt von mindestens 136 °C auf.
Produktdetails: Zuverlässiges elektrisches Isolieröl
Isolieröle zeichnen sich durch vielfältige Vorteile aus: hohe dielektrische Belastbarkeit, hohe Flammpunktschwellen, minimale Viskosität, Abwesenheit von organischen Säuren, Laugen und schwefelbasierter Korrosion, robuste Antiemulgierungseigenschaften, minimale Ablagerungsbildung unter Standardbetriebsbedingungen, schnelle Beseitigung von Lichtbogennebenprodukten und eine niedrige Gießtemperatur. Diese Eigenschaften machen sie ideal für die Bereitstellung einer hervorragenden Isolierung und Kühlung in elektrischen Geräten.
PARAMETER::
Sportveranstaltung |
IEC60296:2020 TVAI (LCSET-40℃) Qualitätsindikatoren |
Typische Eigenschaften |
Testmethoden |
Funktionsmerkmale |
|||
Fließpunkt/°C |
≯-50 |
-63 |
ISO 3016 |
Kinematische Viskosität (40°C)/(mm²/s) |
≯12 |
7,0 |
ISO 3104 |
Kinematische Viskosität (-40°C)/(mm²/s) |
≯2500 |
1736 |
IEC 61868 |
Wassergehalt/(mg/kg) |
≮30 |
68 |
IEC 60814 |
Durchbruchspannung/kV |
- |
IEC 60156 |
|
--Unbehandeltes Öl |
≮30 |
40-70 |
|
--BehandeltÖl |
≮70 |
>70 |
|
Dichte (20°C)/(kg/m³) |
≯895 |
865 |
ISO 12185 |
Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,005 |
0,0005 |
IEC 60247 |
Verfeinernde/stabilisierende Eigenschaften |
|||
Sättigung (Farbtheorie) |
<0,5 |
<0,5 |
ISO 2049 |
äußerer Zustand |
klar und transparent |
Klar und transparent, kein Niederschlag |
visuelle Beurteilung |
Säurezahl/(mgKOH/g) |
≯0,01 |
<0,01 |
IEC 62021 |
Grenzflächenspannung/(mN/m) |
≮43 |
47 |
IEC 62961 |
Gesamtschwefelgehalt/% |
≯0,05 |
0,003 |
ISO 14596 |
ätzender Schwefel |
nicht korrodierend |
nicht korrodierend |
DIN 51353 |
Potenziell ätzender Schwefel |
nicht korrodierend |
nicht korrodierend |
IEC62535 |
DBDS/(mg/kg) |
Nicht nachweisbar (<5) |
nicht nachweisbar |
IEC 62697-1 |
Antioxidantiengehalt/% |
0,08~0,4 |
0,37 |
IEC 60666 |
Metallpassivator/(mg/kg) |
Nicht nachweisbar (<5) |
nicht nachweisbar |
IEC 60666 |
2-Furfural-Gehalt und verwandte Stoffe (Einzelkomponente) (mg/kg) |
Nicht nachweisbar (<0,05) |
nicht nachweisbar |
IEC 61198 |
Eigenschaften der Gasproduktion (unter thermischer Oxidation)/uI/L) |
Wasserstoff ≯ 50 |
9 |
Anhang A4 Methodik (luftgesättigt, kupferhaltig) |
Methan ≯ 50 |
1 |
||
Ethan ≯ 50 |
0,2 |
||
Betriebsmerkmale |
|||
Chlorstabilität (500h) |
- |
- |
IEC 61125 |
--Gesamtsäurewert (mg (KOH)/g) |
≯0,3 |
0,02 |
|
--Ölschlamm/% |
≯0,05 |
<0,01 |
|
--Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,050 |
0,025 |
IEC 60247 |
HSE-Eigenschaften |
|||
Flammpunkt (geschlossen)/°C |
≮135 |
145 |
ISO 2719 |
PCA-Gehalt/% |
<3 |
1.2 |
IP 346 |
Polyoxybiphenyl (PCB)-Gehalt/(mg/kg) |
Nicht nachweisbar (<2) |
nicht nachweisbar |
IEC 61619 |
1.Lebensdauer des Transformatoröls
Der übliche Austauschzyklus für Transformatorenöl liegt zwischen 5 und 10 Jahren. Dies sollte jedoch als grobe Schätzung betrachtet werden, da der tatsächliche Zeitpunkt für den Austausch auf der Grundlage der individuellen Bedingungen des Transformators beurteilt werden muss. Die Langlebigkeit von Transformatorenöl ist ein vielschichtiges Thema, das von verschiedenen Einflüssen beeinflusst wird. Um einen effizienten Betrieb des Transformators zu gewährleisten und seine Lebensdauer zu maximieren, wird empfohlen, das Transformatoröl regelmäßig zu überprüfen und zu bewerten und es bei Bedarf umgehend auszutauschen.
2.Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen
Transformatorbelastung: Eine längere Einwirkung hoher Belastungen auf einen Transformator kann den Alterungsprozess des Öls beschleunigen und seine Lebensdauer verkürzen. Daher ist die effektive Bewältigung der Transformatorlast der Schlüssel zur Verlängerung der Öllebensdauer.
Ölqualität: Die Lebensdauer von Transformatorenöl wird maßgeblich von seiner Qualität bestimmt. Hochwertiges Transformatorenöl zeichnet sich durch eine bessere thermische Stabilität und Alterungsbeständigkeit aus, was die Lebensdauer verlängern kann. Im Gegensatz dazu kann sich minderwertiges Öl schnell verschlechtern, was zu einer kürzeren Lebensdauer führt.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
Unternehmenskultur
Unsere Unternehmenskultur ist tief geprägt von den Prinzipien der Dankbarkeit und der Rückzahlung. Wir schätzen die Bemühungen jedes einzelnen Teammitglieds sehr und schätzen die Beziehungen, die wir mit unseren Partnern und Kunden geknüpft haben. Um dies widerzuspiegeln, haben wir einen robusten Anreizrahmen und eine Feedback-Initiative eingerichtet, die bei allen Mitwirkenden ein Gefühl der Zugehörigkeit und Wertschätzung fördert.
Kundenrezensionen
„Ich bin mit den Transformatoren von Haikun sehr zufrieden. Sie sind unglaublich langlebig und verfügen über eine Werksgarantie. Der Kundenservice ist außergewöhnlich. – Iran, Reza Shahbaz“






