Schmieröl für Kühlöl
      
                Kühlschranköl, auch Kühlschmierstoff oder Kühlschmierstoff genannt, dient als spezieller Schmierstoff für die komplizierten beweglichen Elemente in einem Kühlkompressor. Seine Hauptfunktion besteht darin, den Kompressor, das zentrale Element von Kühlsystemen, zu schmieren und so eine reibungslose und optimale Leistung sicherzustellen.
Produktdetails: Schmieröl für Kühlöl
Im Bereich der Kühlgeräte ist Kühlöl unverzichtbar, um Spitzenleistungen zu gewährleisten. Sein Einfluss geht über die bloße Verbesserung der Kompressoreffizienz und -lebensdauer hinaus. Es prägt auch entscheidend die Stabilität und Zuverlässigkeit des gesamten Systems. Daher muss die Auswahl und Anwendung von Kältemaschinenöl sorgfältig geplant werden, wobei die besonderen Anforderungen der Kältemaschinen und ihr Betriebskontext sorgfältig berücksichtigt werden müssen.
PARAMETER::
| Sportveranstaltung | QualitätIndikatoren | Prüfen Methoden | ||||||||||
| sortieren ment | L-DRA | L-DRB | ||||||||||
| Viskositätsklasse | 15 | 22 | 32 | 46 | 68 | 15 | 22 | 32 | 46 | 68 | ||
| Kinematische Viskosität (40°C) mm²/s) | 13,5- 16.5 | 19.8-2 4.2 | 28,8-3 5.2 | 41,4-50 .6 | 61,2-74 .8 | 13,5-16 .5 | 19.8-24 .2 | 28,8-35 .2 | 41,4-50 .6 | 61,2-74 .8 | GB/T265 | |
| offen-MundHrsg Blitz Punkt, °C | Nicht weniger als | 150 | 150 | 160 | 160 | 170 | 150 | 160 | 165 | 170 | 175 | GB/T3536 | 
| GießenPunkt,°C | Nicht höher als | -35 | -35 | -30 | -30 | -25 | -45 | -45 | -42 | -39 | -36 | GB/T3535 | 
| Feuchtigkeit/mg/kg | Nicht größer als | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 35 | 35 | 35 | 35 | 35 | GB/T11133 | 
| Schritt Ebene | Nicht größer als | 1b | 1b | 1b | 1b | 1b | 1a | 1a | 1a | 1a | 1a | GB/T5096 | 
1.SSpezifikationen:
GB/T 16630-1996
2.Auswahlpunkte::
(1) Betriebstemperaturbereich: Kühlschranköle müssen in der Lage sein, über den Betriebstemperaturbereich des Kühlsystems eine gute Leistung aufrechtzuerhalten. Verschiedene Gefrieröle haben unterschiedliche Betriebstemperaturbereiche und müssen daher entsprechend den Anforderungen des jeweiligen Systems ausgewählt werden.
(2) Druckanforderungen: Informieren Sie sich über den Betriebsdruck des Systems, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Gefrieröl bei diesem Druck stabil arbeiten kann.
(3) Kältemitteltyp: Bei der Wahl des Gefrieröls muss auch die Kompatibilität mit dem Kältemittel berücksichtigt werden. Unterschiedliche Kältemittel erfordern möglicherweise unterschiedliche Arten von Gefrieröl, um einen ordnungsgemäßen Systembetrieb zu gewährleisten.
3.Anwendungen:
(1) Gefrieröl: wird hauptsächlich in Kühlgeräten und -systemen wie Klimaanlagen, Kühlschränken, Gefrierschränken usw. verwendet. Diese Geräte benötigen Gefrieröl, um den normalen Betrieb der internen beweglichen Teile des Kompressors zu schmieren und zu schützen.
(2) Schmierstoffe: werden häufig in verschiedenen mechanischen Geräten und Fahrzeugen verwendet, beispielsweise in Automotoren, Getrieben, Lagern, Zahnrädern usw. Diese Geräte benötigen Schmierstoffe, um die Reibung zu minimieren und die internen beweglichen Teile ihrer Kompressoren zu schützen. Diese Geräte benötigen Schmierstoffe, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren, den Stromverbrauch und die Geräuschentwicklung zu reduzieren und die betriebliche Effizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
SERVICE
Sicherheit und Umweltschutz
Sicherheit und Umweltschutz sind eine gesellschaftliche Verantwortung, der sich Chemieunternehmen nicht entziehen können. Wir sind uns der Bedeutung einer sicheren Produktion und des Umweltschutzes bewusst und stellen daher die Arbeitssicherheit und den Umweltschutz stets an die erste Stelle. Durch die Einrichtung eines soliden Sicherheits- und Umweltschutzmanagementsystems stellen wir sicher, dass im Produktionsprozess Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen wirksam umgesetzt werden.
Teamarbeit und gegenseitiges Wachstum
Wir glauben, dass wir alle Schwierigkeiten nur gemeinsam überwinden können. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und ermutigt die Mitarbeiter, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen. Wir organisieren regelmäßig Teambuilding-Aktivitäten, um den Teamzusammenhalt zu stärken und gemeinsam zur Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
FAQ:
F: Wie würden Sie die Hauptaktivitäten Ihres Unternehmens weltweit beschreiben?
A: Unser Unternehmen ist weltweit tätig und auf die Beschaffung, den Vertrieb und die logistische Abwicklung von importierten und exportierten Waren über internationale Grenzen hinweg spezialisiert.
F: Was sind die ersten Schritte zum Abschluss einer Partnerschaftsvereinbarung mit Ihnen?
A: Als ersten Schritt senden Sie uns bitte eine Nachricht von der Website, in der Sie Ihre Absicht mitteilen, mit uns zusammenzuarbeiten. Anschließend vereinbaren wir ein Treffen, um die Bedingungen unserer Partnerschaft zu besprechen.
F: Wie können wir effektiv kommunizieren, wenn es zwischen uns kulturelle Unterschiede gibt?
A: Wir respektieren und verstehen Ihren kulturellen Hintergrund und pflegen eine effektive Kommunikation mit Ihnen per E-Mail, Telefon, Videokonferenz und auf anderen Wegen. Gleichzeitig bieten wir auch professionelle Übersetzungsdienste an, um eine reibungslose Kommunikation zwischen beiden Parteien zu gewährleisten.


 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        




 
                   
                  