4 Tests, die die Effizienz von Stromtransformatoren bestimmen
Stromtransformatoren, die die Elektrospannung erhöhen und verringern, werden in zahlreichen öffentlichen Nutzungs- und Industrieanwendungen eingesetzt. Sie sind notwendig, um die Sicherheit und Effizienz von Stromversorgungssystemen zu verbessern, und es sind bestimmte Faktoren für die Transformatorauswahl zu berücksichtigen. Aufgrund ihres grundlegenden Zwecks ist es wichtig sicherzustellen, dass Power -Transformatoren immer in ihrem besten Zustand sind.
Fleißige Tests vor ihrer Installation und während ihres gesamten Lebens sollten durchgeführt werden, um die Eignung des Stromtransformators für das verwendete System sowie für seine fortgesetzte Effizienz zu gewährleisten. Ohne ordnungsgemäße Tests kann ein Transformator später mit mehreren Problemen konfrontiert werden, die einen Stromversorgungsservice oder einen Austausch erfordern.
Im Folgenden finden Sie vier Arten von Tests, die an Stromtransformatoren durchgeführt werden sollten, um ihre Eignung und Effizienz zu gewährleisten.
1. Turns -Ratio -Tests
Der Kurvenverhältnis -Test wird üblicherweise verwendet, um das Wickelverhältnis zwischen den primären und sekundären Spulen eines Transformators zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie den empfohlenen Spezifikationen folgen. Mit anderen Worten, der Turn -Verhältnis -Test bestätigt, dass der Leistungstransformator das korrekte Verhältnis von Primär- zu Sekundärwendungen aufweist.
Abgesehen davon wird auch der Turns-Ratio-Test durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Transformator die richtige Aufstiegs- oder Streifenspannung liefert. Beispielsweise wird ein aus 100 primärer Kurven und 10 sekundärer Kurven bestehender Start-Power-Transformator die Spannung um den Faktor 10 verringern und gleichzeitig den Strom um 10 multiplizieren.
2. Leistungsfaktor -Tests
Der Leistungsfaktor -Test wird verwendet, um den Leistungswinkel des resultierenden Leistungsstroms zu messen, der bei der Anwendung der Wechselspannung auftritt, um den Leistungsverlust des Isolationssystems des Transformators zu identifizieren. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, muss der Stromwinkel 90 Grad betragen. Die Isolierung ist jedoch normalerweise nie perfekt. Daher reicht eine aktuelle Maßnahme von fast 90 Grad aus, um eine bessere Isolierung zu erreichen
Der Leistungsfaktor -Test wird normalerweise mit einem Leistungsfaktor -Testkit durchgeführt. Es kann regelmäßig während der gesamten Lebensdauer des Powertransformators abgeschlossen werden. Dieser Test hilft Elektrikern oder Ingenieuren im Wesentlichen dabei, eine fehlerhafte oder sich verschlechternde Isolierung im Laufe der Zeit zu erkennen und ihnen eine Idee zu geben, wenn der Transformator einen Austausch erfordert.
3.. Isolationsresistenzprüfung
Der Isolationsbeständigkeitstest oder Megger -Test wird verwendet, um die Qualität der Isolierung innerhalb des Leistungstransformators zu messen. Dieser Test wird normalerweise mit einem MegoHMMeter durchgeführt, bei dem es sich um ein Transformator-Testinstrument handelt, das ähnlich wie ein Multimeter, jedoch eine höhere Kapazität ist. Um den Test zu bestehen, sollte die Isolierung des Transformators einen größeren Widerstand haben als der nach internationale Maßstäbe für den Transformatortyp vorgeschriebene.
Der Isolationsbeständigkeitstest umfasst die Bestimmung des Isolationswiderstands eines Geräts, während die neutrale und Phase zusammen kurzübertragbar sind. Wenn dieser Test durchgeführt wird, muss der Tank und der Kern immer geerdet sein und jede Wicklung sollte an den Buchsenklemmen kurzfristig geschaltet werden. Der Widerstand zwischen jeder Wicklung und jedem Boden wird dann gemessen.
4. Widerstandstest
Der Widerstandstest erfolgt einige Stunden, nachdem ein Stromversorgungsransformator die gleiche Temperatur erreicht hat wie seine Umgebung und die Durchführung von Strom eingestellt hat. Dieser Test wird durchgeführt, um Unterschiede im Widerstand zwischen den Wicklungen und den Öffnungen in den Verbindungen zu identifizieren. Es sorgt für die ordnungsgemäße Verkabelung jeder Schaltung sowie die Enge aller Verbindungen.
Der Widerstandstest wird typischerweise unter Verwendung eines Transformator -Ohmmeters durchgeführt. Der Wickelwiderstand wird berechnet, indem der Strom und die Spannung gleichzeitig gemessen werden. Im Idealfall sollte der gemessene Strom so nahe wie möglich am Nennstrom liegen. Durch die Durchführung dieses Tests können Elektriker oder Ingenieure jegliche Lastverluste als Ganzes berechnen und kompensieren.
Es gibt tatsächlich viele Arten von Tests, die an einem Power -Transformator durchgeführt werden können, um seinen Zustand und Effizienz zu bestimmen. Die vier in diesem Artikel genannten Tests - Kurvenverhältnis, Leistungsfaktor, Isolationsresistenz und Resistenztests - sind jedoch am häufigsten und kritischsten für die Aufrechterhaltung der Qualität und Integrität des Transformators. Ohne sie können die Operationen eines Leistungstransformators ernsthaft beeinträchtigt werden.



 
                   
                  