Wann ist es Zeit, Ihren Transformator auszutauschen? Schlüsselindikatoren
Kein elektrisches System kann ohne einen Transformator gut funktionieren, der dazu dient, Spannungen zu erhöhen oder zu senken, um eine effiziente Stromverteilung zu ermöglichen. Aber wie alle anderen elektrischen Verteilungsgeräte haben Transformatoren keine unbegrenzte Lebensdauer und halten nur zwischen 30 und 50 Jahren. Unabhängig davon, ob dies auf Alterung oder erhebliche Veränderungen in der Betriebseffizienz zurückzuführen ist, bleibt die Tatsache bestehen, dass die Vernachlässigung des Gesamtzustands eines Transformators erhebliche Risiken für Unternehmen in Form höherer Wartungskosten, Energieverschwendung und potenzieller Fehlerquelle birgt. Im Folgenden behandeln wir die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Ihr Transformator eher früher als später ausgetauscht werden muss.
1. Anzeichen von Schwachstellen und Verschlechterung
Häufige Anzeichen einer Verschlechterung bei Transformatoren können physisch und durch Überwachung beobachtet werden. Zu den ersteren gehören ein erhöhter Geräuschpegel, verschlechterte Isolierflüssigkeiten und austretendes Öl und sogar dauerhafte Lackschäden wie Abblättern oder Verziehen, die darauf hindeuten, dass die Ausrüstung viel heißer läuft als üblich, weil sie kurz vor dem Ausfall steht. Apropos Heißlaufen: Dies gilt auch für interne Durchführungen und Anschlüsse, die nur durch Infrarotscans beobachtet werden können. Daher wird empfohlen, Transformatoren regelmäßig zu scannen, um interne Schwachstellen zu ermitteln und herauszufinden, ob sie noch repariert werden können oder ob ein vollständiger Austausch erforderlich ist.
2. Hohe Ergebnisse bei Tests auf gelöstes Gasöl (DGA).
DGA-Tests zeigen, ob in einem Transformator gelöste Gase vorhanden sind, die typischerweise durch Materialversagen der Teile, aus denen das System besteht, entstehen. Die Ergebnisse dieser Tests bieten wertvolle Einblicke in den Zustand des Transformators und geben je nachdem, welche Gase festgestellt werden, dass sie außergewöhnlich hoch sind, einen guten Hinweis darauf, ob es Zeit für einen Austausch ist.
3. Dunkle Ölfarbe
WannWartung eines TransformatorsAchten Sie dabei unbedingt auf die Farbe des darin enthaltenen Öls. Ein dunkler oder geschwärzter Farbton ist im Allgemeinen ein Zeichen dafür, dass der Transformator aufgrund eines Schlags oder einer Überspannung einer starken Belastung ausgesetzt war. Auch wenn er dennoch betriebsbereit bleibt, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass der Transformator bei diesem Tempo nur hinkt und ein Austausch vor einem Totalausfall dringend empfohlen wird.
4. Höherer Strombedarf
Jeder signifikante Anstieg des Strombedarfs einer Anlage belastet die Kapazität Ihres Stromtransformators über seine Grenzen hinaus. Die Situationen, die dazu führen können, reichen von der Ausweitung des eigenen Betriebs bis hin zum einfachen Hinzufügen neuer Geräte und Maschinen. Dadurch wird ein Transformator überlastet und überhitzt, was die Effizienz verringert und die potenzielle Ausfallrate erhöht. Daher sollte bei solchen Änderungen ein Upgrade auf einen Transformator mit höherer Kapazität einhergehen, um den gestiegenen Bedarf sicher zu decken.
5. Sich ändernde Spannungsanforderungen
Ein weiterer Faktor, der den Austausch eines vorhandenen Transformators rechtfertigt, ist die Frage, ob für die daran angeschlossenen Geräte neue Spannungsanforderungen gelten. Dies geschieht häufig, wenn beispielsweise auf einen neuen Netzspannungsstandard umgestellt oder Maschinen in der Produktion modernisiert werden. In solchen Fällen kann der Stromwandler inkompatibel werden und zu nicht übereinstimmenden Spannungspegeln führen, was zu Fehlfunktionen der Geräte und anderen potenziellen Schäden führen kann. Daher ist ein Transformatoraustausch unbedingt erforderlich, um einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und andere Geräte zu schützen.
Abschluss
Der Verschleiß von Transformatoren ist ein kritisches Problem, das zu erheblichen Betriebsunterbrechungen führen kann, wenn nicht umgehend behoben wird. Zu den wichtigsten Anzeichen, auf die Sie achten sollten, gehören ungewöhnliche Geräusche, übermäßige Hitze, ungleichmäßige Spannung und sichtbare Verschleißerscheinungen wie Undichtigkeiten oder Korrosion. Das frühzeitige Erkennen dieser Warnzeichen kann dazu beitragen, Ausfälle zu verhindern und die Zuverlässigkeit Ihres elektrischen Systems sicherzustellen. Wenn diese Indikatoren auftreten, ist es möglicherweise an der Zeit, den Austausch des Transformators in Betracht zu ziehen, um die Sicherheit und Effizienz Ihrer Anlage aufrechtzuerhalten.




 
                   
                  