Warum brauchen Transformatoren Öl?

2025/06/06 14:29

Ob in der Stadt oder auf dem Land, Strom ist zu einer unverzichtbaren Energiequelle im Leben der Menschen geworden. Überall sieht man Freileitungen und Transformatoren unterschiedlicher Größe. Strom in der Fernübertragung, um den Verlust in der Leitung zu reduzieren, muss man im Kraftwerk sein

Transformatoren werden verwendet, um die Spannung auf Tausende oder sogar Hunderttausende Volt zu erhöhen. Bei einer so hohen Spannung kann Elektrizität offensichtlich nicht direkt für allgemeine Industriemaschinen und Haushaltsgeräte verwendet werden. Um die Sicherheit der Elektrizität zu gewährleisten, ist ein Transformator erforderlich, um die Spannung auf 220 Volt zu reduzieren.

Warum brauchen Transformatoren Öl?

Transformatoren ähneln einem Behälter mit mehreren vertikalen Rohren. Dieser Behälter ist mit einem Erdölprodukt, dem sogenannten Transformatoröl, gefüllt. Wie wir alle wissen, muss für den normalen Betrieb einer Maschine üblicherweise Schmieröl nachgefüllt werden. Transformatoren enthalten keine beweglichen Teile. Warum also Transformatoröl nachfüllen? Heutzutage findet man in fast jedem Haushalt kleine Transformatoren, die die Spannung von 220 V auf 9 V, 6 V oder 3 V heruntertransformieren und so kleine Geräte mit Strom versorgen. Diese kleinen Transformatoren werden im Betrieb heiß, manchmal sogar überhitzt. Das liegt daran, dass beim Betrieb eines Transformators stets ein kleiner Teil der elektrischen Energie in Wärme umgewandelt wird. Bei großen Transformatoren ist die abgegebene Wärmemenge beträchtlich. Wird die Wärme nicht abgeführt, steigt die Temperatur des Transformators immer weiter an und brennt schließlich durch. Um dieses Problem zu lösen, werden Transformatorspulen und Siliziumstahl in Transformatoröl getaucht, das die freigesetzte Wärme absorbiert. Wenn das Transformatoröl konvektiv durch das Rohr außerhalb des Transformators fließt, wird die Wärme an die Umgebungsluft abgegeben, sodass die Öltemperatur des Transformators nicht zu hoch bleibt. Die Funktion des Transformatoröls besteht daher nicht darin, zu schmieren, sondern als Zwischenmedium zu fungieren, um die vom Transformator erzeugte Wärme an die Luft zu verteilen.

Der Rohstoff für die Herstellung von Transformatoröl ist eine Erdölfraktion mit einer relativ niedrigen Viskosität, die durch Destillation unter reduziertem Druck erhalten wird. Gemäß der besonderen Funktion des Transformatoröls gibt es auch einige besondere Anforderungen dafür, von denen die wichtigsten seine elektrischen Eigenschaften sind. Das Öl selbst ist im Allgemeinen nicht leitfähig, da das Transformatoröl in Hochspannung verwendet wird, sodass es sehr gute elektrische Isolationseigenschaften haben muss, dh in einer sehr hohen Spannung wird nicht gebrochen. Zunächst kann im Transformatoröl absolut kein Wasser enthalten, sobald Wassertransformator auf einem Kurzschluss und verbrannt wird. Darüber hinaus ist der Transformator natürlich eine Art langfristiger Verwendung fester Geräte, die das Transformatoröl auch für lange Zeit verwenden möchte, mindestens 10 Jahre oder sogar 15 Jahre verschlechtern sich nicht, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung stabil und sicher ist. Transformatoröl So lange mit Luft und Kupfer und Eisen sowie anderen Metallkontakt, wenn es keine gute antioxidative Leistung ist, erzeugt es Säure und Wasser usw. und führt so zur Verschlechterung seiner elektrischen Eigenschaften sowie der Korrosion von Geräten und anderen Krankheiten. Aus diesem Grund muss das Transformatoröl eine sehr strenge Raffination durchlaufen, um gleichzeitig alle möglichen schädlichen Komponenten im Öl zu entfernen, um die Oxidation zu verhindern, aber auch einige antioxidative Zusatzstoffe hinzufügen, um das Lebensdauer zu verlängern. Transformatoren werden im Allgemeinen in die Open Air platziert, um sicherzustellen, dass sie im Winter normalerweise operieren kann. Die Anforderungen des Gefrierpunkts des Transformatoröls sind relativ niedrig. Der aktuelle Transformatoröl -Grad ist für den Gefrierpunkt zur Teilung.

Zu dieser Kategorie gehören Elektroisolieröle, Kabelöle und Kondensatoröle usw. Sie werden in Hochspannungskabeln und Kondensatoren eingebaut und spielen eine isolierende Rolle.



Verwandte Produkte

x