Biobasiertes Isolieröl erhält UL-Zertifizierung: Eröffnung eines neuen grünen Vertriebskanals für den europäischen und amerikanischen Markt
Im Zuge der globalen Energiewende sind umweltfreundliche Isolieröle zum Entwicklungstrend in der Transformatorenindustrie geworden. Das von Great Wall Lubricants entwickelte CTR-Naturester-Isolieröl hat kürzlich die UL ECOLOGO-Zertifizierung erfolgreich bestanden. Dies eröffnet Chinas biobasiertem Isolieröl einen neuen, grünen Weg auf den europäischen und amerikanischen Markt.
Die UL ECOLOGO-Zertifizierung ist eine der weltweit anerkannten Umweltzertifizierungen, die extrem strenge Anforderungen an die Umweltverträglichkeit von Produkten stellt. Das Great Wall Lubricant CTR Natural Ester Insulation Oil schnitt bei dieser Zertifizierung hervorragend ab: Mit einer biologischen Abbaurate von über 95 % (getestet nach OECD 301B-Standard) und einem um 60 % reduzierten CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen erfüllte es alle Kriterien der UL ECOLOGO-Zertifizierung. Dies spiegelt nicht nur die hervorragende Umweltverträglichkeit des Produkts wider, sondern beweist auch, dass China in der Forschung und Entwicklung von biobasierten Isolierölen international führendes Niveau erreicht hat.
Neben seiner hervorragenden Umweltverträglichkeit weist das CTR-Naturester-Isolieröl auch vergleichbare technische Eigenschaften auf. In Bezug auf wichtige Eigenschaften wie Durchschlagsfestigkeit und Oxidationsstabilität hat es internationale Standards erreicht oder sogar übertroffen. Nach Tests liegt die Durchschlagsfestigkeit über 65 kV (ASTM D877-Test) und die Oxidationsstabilitäts-Induktionsperiode beträgt ≥ 180 Stunden. Dies bietet einen zuverlässigen Isolationsschutz für Transformatoren und gewährleistet einen langfristig stabilen Betrieb der Anlagen.
 
Dank seiner hervorragenden Leistung hat das CTR-Naturester-Isolieröl erfolgreich Einzug in die Lieferketten international renommierter Unternehmen gehalten. Weltweit führende Hersteller von Elektrogeräten wie Siemens und ABB haben das Produkt nach strengen Tests anerkannt und in ihre Beschaffungsliste aufgenommen. Dies bildet eine solide Grundlage für die Vermarktung des CTR-Naturester-Isolieröls auf dem europäischen und amerikanischen Markt.
In der Praxis hat sich das CTR-Naturester-Isolieröl ebenfalls als gut anpassungsfähig erwiesen. In einem Photovoltaik-Kraftwerksprojekt in Spanien läuft der mit diesem Isolieröl betriebene Transformator seit über einem Jahr stabil. Laut Rückmeldungen des Betriebs- und Wartungspersonals des Kraftwerks senkt der Einsatz des CTR-Naturester-Isolieröls die Betriebstemperatur der Transformatoren deutlich, wodurch die erwartete Lebensdauer der Anlagen um 30 % verlängert und die Wartungskosten um 25 % gesenkt werden können. Dieser Praxisfall bestätigt den Anwendungswert des Produkts im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten steigt auf dem europäischen und amerikanischen Markt, insbesondere in der Energiebranche, wo die Länder den Ausbau umweltfreundlicher Stromnetze aktiv fördern. Laut Prognosedaten von QYResearch wird die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des globalen Marktes für biobasierte Transformatoröle zwischen 2025 und 2031 voraussichtlich 8,2 % erreichen, wobei die europäischen und amerikanischen Märkte über 60 % davon ausmachen. Das Great Wall Lubricant CTR Natural Ester Insulation Oil hat die UL-Zertifizierung erhalten, was seine Expansion auf dem europäischen und amerikanischen Markt zweifellos stark unterstützt.
Great Wall Lubricants wird auch in Zukunft verstärkt in die Forschung und Entwicklung biobasierter Isolieröle investieren, die Produktleistung kontinuierlich verbessern und die Anwendungsbereiche erweitern. Gleichzeitig reagiert das Unternehmen aktiv auf den globalen Trend zur Entwicklung grüner Energien, bietet mehr hochwertige und umweltfreundliche Isolieröle für den europäischen und amerikanischen Markt an und unterstützt die grüne Transformation des globalen Stromnetzes.
- Vorherige : Überseeaufträge für Ultrahochspannungs-Isolieröl steigen: Chinas technische Standards sind weltweit führend
- Nächste : Prognose und Analyse der Wettbewerbsentwicklungsaussichten der Transformatorölindustrie im Jahr 2025. Der Anstieg der weltweit installierten Wind- und Photovoltaikkapazität treibt die Nachfrage nach Transformatoren an



 
                   
                  