Sicherheitsöl für Stromversorgungssysteme
Transformatoröl ist ein synthetisches Mineralöl, das durch eine Reihe aufwendiger Destillations- und Reinigungsschritte aus natürlichem Erdöl gewonnen wird. Sein chemischer Hauptbestandteil, naphthenischer Kohlenwasserstoff, macht etwa 80 % seiner Gesamtzusammensetzung aus, während die restlichen Teile hauptsächlich aus aromatischen Kohlenwasserstoffen und Alkanen bestehen. Dieses Öl ist für seine stabilen physikalischen Eigenschaften bekannt, darunter eine relative Dichte von 0,895, einen Gefrierpunkt, der im Allgemeinen unter 45 °C liegt, und einen Flammpunkt, der nicht niedriger als 136 °C ist.
Produktdetails: Sicherheitsöl für Stromversorgungssysteme
Isolieröl, auch flüssiges Isoliermedium oder dielektrische Flüssigkeit genannt, dient als lebenswichtige Flüssigkeit zur Isolierung von Leitern mit unterschiedlichen Potenzialen. Durch den Ersatz von Luft und das Füllen von Hohlräumen innerhalb oder zwischen den Polen fester Materialien verbessert es die dielektrische Leistung und erleichtert eine effiziente Wärmeableitung in elektrischen Geräten. Da es sich um eine entscheidende Isolierkomponente in solchen Geräten handelt, garantiert die Beherrschung seiner ordnungsgemäßen Verwendung und Wartung einen reibungslosen Betrieb und Sicherheit.
PARAMETER:
Sportveranstaltung |
Qualitätsindikatoren |
Messwert |
Testmethoden |
Funktionsmerkmale |
|||
Fließpunkt/°C |
-40 |
-48,3 |
ISO 3016 |
Kinematische Viskosität (40℃)/(m㎡/s) |
≯12 |
9.46 |
ISO 3104 |
Kinematische Viskosität (-10°C)/(mm²/s) |
≯1800 |
1028 |
ISO 3104 |
Wassergehalt/(mg/kg) |
≯30/40 |
8.6 |
IEC 60814 |
Durchschlagspannung/kV (unbehandeltes Öl) |
≮30 |
63,7 |
IEC 60156 |
Dichte (20°C)/(g/ml) |
≯895 |
886 |
ISO 12185 |
Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,005 |
0.00047 |
IEC 60247 |
Verfeinernde/stabilisierende Eigenschaften |
|||
äußerer Zustand |
Klar und transparent, frei von Sedimenten und Aussetzung (der Luftverschmutzung) |
Klar und transparent, frei von Sedimenten und Aussetzung (der Luftverschmutzung) |
visuelle Beurteilung |
Säurezahl (mgKOH/g) |
≯0,01 |
0,0008 |
IEC 62021- 1 |
Grenzflächenspannung/(mN/m) |
Keine allgemeinen Anforderungen |
45.3 |
ISO 6295 |
Gesamtschwefelgehalt (Massenanteil)/% |
Keine allgemeinen Anforderungen |
Keine allgemeinen Anforderungen |
ISO 14596 |
ätzender Schwefel |
nicht korrodierend |
nicht korrodierend |
DIN 51353 |
Gehalt an antioxidativen Zusatzstoffen (Massenanteil)/Prozent Öl mit antioxidativen Zusätzen (U) |
≯0,08 |
0.063 |
IEC 60666 |
2-Furfural-Gehalt/(mg/kg) |
≯0,1 |
0.011 |
IEC 61198 |
Betriebsmerkmale |
|||
Oxidationsstabilität (120°C) Testzeit: 332h |
- |
- |
- |
--Gesamtsäurewert (in KOH)/(mg/g) |
≯1,2 |
0,04 |
IEC 61125 Akt C |
--Ölschlamm (Massenanteil)/% |
≯0,8 |
0,020 |
IEC 61125 Akt C |
--Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,500 |
0,004 |
IEC 60247 |
Begasung/(mm/min) |
Keine allgemeinen Anforderungen |
Keine allgemeinen Anforderungen |
IEC 60628 |
Gesundheitssicherheit und Umwelteigenschaften (HSE) |
|||
Flammpunkt (geschlossen)/°C |
≮135 |
148.2 |
ISO 2719 |
PCA-Gehalt (Massenanteil)/% |
≯3 |
0,8 |
BS 2000 Teil 346 |
Gehalt an polychloriertem Biphenyl (PCB)/(Massenanteil) (mg/kg) |
nicht nachweisbar |
nicht nachweisbar |
IEC 61619 |
1.Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen
Die Lebensdauer eines Transformators hat erheblichen Einfluss auf die Langlebigkeit seines Öls. Normalerweise wird die Auslegungslebensdauer durch die voraussichtliche Lebensdauer des Öls bestimmt. Daher muss das Transformatoröl innerhalb dieses Entwurfszeitraums die Betriebsanforderungen des Transformators erfüllen. Darüber hinaus können Umweltbedingungen wie erhöhte Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und Umweltverschmutzung die Lebensdauer von Transformatorenöl beeinträchtigen. Unter ungünstigen Bedingungen beschleunigt sich der Alterungsprozess des Öls, was zu einer kürzeren Lebensdauer führt.
2.Inspektion des Ölwechsels
Mithilfe der Chromatographie werden gelöste Gase in Transformatorenöl nachgewiesen, darunter Wasserstoff, Methan und Ethan. Die Erkennung dieser Gase kann auf Bedenken wie Überhitzung, elektrische Entladungen oder andere Anomalien im Transformator sowie eine mögliche Alterung oder Verunreinigung des Öls hinweisen. Es ist wichtig, sich hinsichtlich der Qualität von Transformatorenöl an nationale oder branchenspezifische Standards zu halten. Wenn die Analyse ergibt, dass das Öl diese Standards unterschreitet, kann ein Austausch des Transformatoröls erforderlich sein.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
Unternehmenskultur
Das Streben nach Perfektion verkörpert unser ständiges Streben. Wir gehen über die Gegenwart hinaus und umarmen den Horizont mit der Verpflichtung zu persönlichem Wachstum und dem Streben nach Exzellenz. Durch die Optimierung von Prozessen, die Steigerung der Effizienz und die Förderung von Produktinnovationen streben wir danach, der Branchenführer zu werden und den neuen Entwicklungstrend voranzutreiben.
Kundenstimmen
„Die Zusammenarbeit mit Haikun Petrochemical war ein Kinderspiel – von reibungslosen Transaktionen bis hin zu pünktlichen Lieferungen. Ihre Zuverlässigkeit ist unübertroffen! – Russland, Ivan Petrov“





