Pflanzliche IEC 60296 Transformatoröl-Kühllösungen
In Schaltanlagen dient Transformatoröl vor allem zur Lichtbogenlöschung. Trennt ein Ölschalter die Last, entsteht zwischen den festen und beweglichen Kontakten ein Lichtbogen. Die Temperatur dieses Lichtbogens kann extrem hoch werden und zum Durchbrennen des Geräts führen. Überspannungen können das Gerät beschädigen. Beim Öffnen und Schließen des Ölschalters führen die hohen Temperaturen des Lichtbogens zu einer schnellen thermischen Zersetzung des Öls, wobei etwa 70 % Wasserstoff entstehen. Aufgrund der hohen Wärmeleitfähigkeit von Wasserstoff (41) kann dieser große Wärmemengen aufnehmen und an das Öl abgeben, das die Kontakte kühlt und den Lichtbogen effektiv löscht.
Produktdetails: Kühllösungen für Transformatoren mit Pflanzenöl
Isolieröl, auch bekannt als flüssiges Isoliermedium oder dielektrische Flüssigkeit, ist eine Flüssigkeit zur elektrischen Isolierung von Leitern mit unterschiedlichen Potenzialen. Durch den Ersatz von Gasen und das Füllen von Lücken innerhalb oder zwischen Feststoffpolen verstärkt es die dielektrische Leistung und verbessert die Wärmeableitung in elektrischen Geräten. Als zentrale Isolierkomponente sind die fachgerechte Verwendung und Wartung von Isolieröl unerlässlich, um die reibungslose Funktion und Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten.
PParameter::
Sportveranstaltung |
Qualitätsindikatoren |
Messwert |
Testmethoden |
Funktionsmerkmale |
|||
Für Punkt/°C |
-50 |
-57.5 |
ISO 3016 |
Kinematische Viskosität (40 °C)/(m³/s) |
≯12 |
9.52
|
ISO 3104 |
Kinematische Viskosität (-10°C)/(mm²/s) |
≯1800 |
1028 |
ISO 3104 |
Wassergehalt/(mg/kg) |
≯30/40 |
9.0 |
IEC 60814 |
Durchschlagsspannung/kV (unbehandeltes Öl) |
≮30 |
64.5 |
IEC 60156 |
Dichte (20°C)/(g/ml) |
≯895 |
886 |
ISO 12185 |
Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,005 |
0.0005 |
IEC 60247 |
Verfeinernde/stabilisierende Eigenschaften |
|||
äußerer Zustand |
Klar und transparent, frei von Ablagerungen und Suspension (der Luftverschmutzung) |
Klar und transparent, frei von Ablagerungen und Suspension (der Luftverschmutzung) |
visuelle Beurteilung |
Säurewert (mgKOH/g) |
≯0,01 |
0.0008 |
IEC 62021- 1 |
Grenzflächenspannung/(mN/m) |
Keine allgemeinen Anforderungen |
45.3 |
ISO 6295 |
Gesamtschwefelgehalt (Massenanteil)/% |
Keine allgemeinen Anforderungen |
Keine allgemeinen Anforderungen |
ISO 14596 |
ätzender Schwefel |
nicht korrosiv |
nicht korrosiv |
DIN 51353 |
Gehalt an antioxidativen Zusatzstoffen (Massenanteil)/Prozent Öl mit antioxidativen Zusätzen (U) |
≯0,08 |
0.065 |
IEC 60666 |
2-Furfural-Gehalt/(mg/kg) |
≯0,1 |
0.012 |
IEC 61198 |
Betriebsmerkmale |
|||
Oxidationsstabilität (120°C) Testzeit: 332h |
- |
- |
- |
--Gesamtsäurewert (in KOH)/(mg/g) |
≯1,2 |
0.04 |
IEC 61125 Akt C |
--Ölschlamm (Massenanteil)/% |
≯0,8 |
0.020 |
IEC 61125 Akt C |
--Dielektrischer Verlustfaktor (90°C) |
≯0,500 |
0.004 |
IEC 60247 |
Gasung/(mm/min) |
Keine allgemeinen Anforderungen |
Keine allgemeinen Anforderungen |
IEC 60628 |
Gesundheitssicherheit und Umwelteigenschaften (HSE) |
|||
Flammpunkt (geschlossen)/°C |
≮135 |
148.2 |
ISO 2719 |
PCA-Gehalt (Massenanteil)/% |
≯3 |
0.8 |
BS 2000 Teil 346 |
Gehalt an polychloriertem Biphenyl (PCB)/(Massenanteil)(mg/kg) |
nicht nachweisbar |
nicht nachweisbar |
IEC 61619 |
1. Umweltfreundlichkeit von Transformatoröl
Geringe Toxizität: Die Zusammensetzung moderner Transformatoröle wurde erheblich verbessert, was zu vielen neuen Ölen geführt hat, die viel weniger giftig sind und eine geringere Auswirkung auf Wasser- und Landorganismen haben.
Ungiftige Komponenten: Einige der neuesten Transformatoröle werden aus ungiftigen Materialien hergestellt, wodurch die Verwendung schädlicher Chemikalien wie polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) und chlorierter Verbindungen, die typischerweise in älteren Ölformulierungen enthalten sind, vermieden wird.
2.Marktforschungsanalyse
Der Markt bedient ein breites Spektrum an Branchen, darunter die Nische unter 100 MVA, Industriekunden und Energieversorger. Transformatoröl trägt maßgeblich zur Stabilität, Zuverlässigkeit und Übertragungsleistung von Stromnetzen bei. Es lindert Probleme im Zusammenhang mit thermischer Belastung, übermäßiger Hitze und Spannungsfestigkeit in Transformatoren, Leistungsschaltern, Schaltanlagen, Kondensatoren, Kesseln, Ölraffinerien und Stromerzeugungsanlagen. Darüber hinaus entwickelt sich der Markt parallel zu neuen Trends wie Hochleistungsrechnertechnologie, dem Aufstieg von Elektrofahrzeugen und der Integration von HGÜ-Systemen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für den Transformatorölmarkt ein anhaltendes Wachstum, angetrieben durch den steigenden Strombedarf und die Umstellung auf erneuerbare Energien.
Eigene Fabrik
Mitarbeiter von Working
Ölprodukte in Dosen
Transport
Unternehmenskultur
Nachhaltigkeit ist das Leitprinzip unserer langfristigen Entwicklungsstrategie. Neben unserem Streben nach wirtschaftlichem Erfolg achten wir stets auf den Umweltschutz und die Erfüllung unserer sozialen Verantwortung. Wir streben nach einem umweltfreundlichen, umweltschonenden und recycelbaren Produktionsmodell, das die Zukunft unserer Erde sichert.
Kundenstimmen
„Der Start unserer Franchise mit Haikun Petrochemical fühlt sich wie eine Win-Win-Situation an. Die Zukunft sieht rosig aus! – Südafrika, Lebohang Molefe“





