4 Gründe, warum Gerätetests und -inspektionen wichtig sind
Neben der Sicherstellung, dass jede Ihrer Beleuchtungskörper und Steckdosen voll funktionsfähig und effizient ist, ist auch der Zustand Ihrer elektrischen und mechanischen Geräte von großer Bedeutung. Daher müssen Sie sicherstellen, dass diese ordnungsgemäß installiert wurden und sich in einem ausgezeichneten Betriebszustand befinden.
Darüber hinaus beschränkt sich die Überprüfung des Gerätezustands nicht nur auf eine Sichtprüfung; manchmal müssen auch weitergehende Tests durchgeführt werden – vom Hipot-Test bis zum Teilentladungstest.
Durch regelmäßige Inspektionen stellen Sie nicht nur sicher, dass Ihre Ausrüstung in einem Top-Zustand ist. Ein professioneller Techniker erkennt auch, wann Wartungsarbeiten wie das Neuwickeln von Elektromotoren erforderlich sind. Er hilft Ihnen auch, Details zu erkennen, die Ihrem Team normalerweise nicht auffallen, und schlägt Ihnen sogar spezielle Reparaturen vor, die dazu beitragen, Ihre Ausrüstung in gutem Zustand zu halten.
Reduzieren Sie das Risiko von Verletzungen am Arbeitsplatz
Geräteprüfungen und -inspektionen zu Beginn tragen dazu bei, das Verletzungsrisiko Ihrer Mitarbeiter zu verringern. Immer wieder kommt es bei der Arbeit zu Verletzungen – mit präventiven Sicherheitsmaßnahmen wie Inspektionen lässt sich dies jedoch minimieren.
Beobachtungen und Ergebnisse aus Tests und Inspektionen bieten Aufschluss darüber, ob ein Gerät sicher konstruiert oder installiert ist, sodass ein Ingenieur eingreifen und entscheiden kann, welche Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Um das Verletzungsrisiko Ihrer Mitarbeiter zu senken, sind regelmäßige Kontrollen auf Schäden oder Mängel wichtig, um eventuelle Reparaturen zu erkennen. Wenn Ihr Generator beispielsweise ein Ölleck aufweist oder nicht genügend Kraftstoff hat, empfiehlt Ihr vertrauenswürdiger Techniker möglicherweise eine Überholung des Generators, um zunächst den Zustand Ihrer Anlage gründlich zu prüfen. Anschließend entscheidet er über die durchzuführende Reparatur.
Steigern Sie die Gesamtproduktivität
Abgesehen von der Sicherheit kann auch die Produktivität am Arbeitsplatz erheblich beeinträchtigt werden, wenn Geräte beschädigt sind. Defekte Geräte unterbrechen den Arbeitsablauf und verzögern die Fertigstellung von Projekten und Produkten – je nach Branche.
Oftmals ist es sogar unmöglich, eine einzelne Aufgabe zu erledigen, selbst wenn nur ein einziges Gerät ausgefallen ist. Dies kann Ihren Zeitplan beeinträchtigen und dazu führen, dass Fristen nicht eingehalten werden.
Aus diesem Grund sind Inspektionen und Tests wichtig – sei es von Anfang an oder regelmäßig während der gesamten Lebensdauer Ihrer Geräte. Sie helfen Ihnen dabei, festzustellen, ob die Geräte optimal funktionieren, wie zuverlässig sie sind und ob andere Wartungsarbeiten erforderlich sind, beispielsweise das Neuwickeln von Elektromotoren, Schaltanlagen oder Generatoren.
Bietet erweiterte technische Dokumentation
Fragen Sie Ihren Techniker, ob die Ergebnisse eines Tests aufgezeichnet werden. Dies ist in der Regel der Fall und ermöglicht eine detaillierte technische Dokumentation, die Ihnen einen besseren Überblick über den Zustand Ihrer Ausrüstung gibt.
Die Informationen sind künftig sowohl für Sie als auch für Ihren Techniker von Nutzen. Sie erhalten dadurch einen besseren Überblick über den Zustand Ihrer Anlage, den Zeitpunkt der letzten Prüfung und ob Sie eine weitere Prüfung oder Inspektion anfordern sollten. Ebenso weiß Ihr Techniker anhand einer detaillierten Dokumentation, welche Schritte als Nächstes zu unternehmen sind.
Geringere Wartungskosten
Wenn ein erfahrener Techniker eine regelmäßige Inspektion durchführt, können Sie eine Reparatur durchführen, bevor das Problem zu kostspielig wird. So können Sie beispielsweise bei der Überholung eines Elektromotors durch eine gründliche Untersuchung alle Probleme mit Ihrer Ausrüstung erkennen.
Anschließend können Sie mit dem richtigen Wartungsservice die Leistung Ihrer Geräte steigern, ihre Lebensdauer erheblich verlängern und weniger Zeit für Reparaturen aufwenden.
Mit anderen Worten: Sie erzielen über einen längeren Zeitraum einen höheren ROI (Return On Investment). Außerdem sind kleine Reparaturen in der Regel kostengünstiger, da der Austausch schwerer Maschinen teuer sein kann.
Nachdem Sie nun die wenigen Gründe kennen, warum die Prüfung und Inspektion von Geräten für Ihren Arbeitsplatz wichtig ist, ist es wichtig, sich an einen zuverlässigen Techniker zu wenden, der Ihnen dabei hilft, sicherzustellen, dass sich Ihre Geräte im bestmöglichen Zustand befinden.
- Vorherige : Prognose und Analyse der Wettbewerbsentwicklungsaussichten der Transformatorölindustrie im Jahr 2025. Der Anstieg der weltweit installierten Wind- und Photovoltaikkapazität treibt die Nachfrage nach Transformatoren an
- Nächste : Neue Vorschriften in Shandong! Was ist die tiefere Bedeutung hinter der Veröffentlichung des Standards für mit natürlichem Ester isolierte Öltransformatoren?



 
                   
                  