Fortschrittliches Ester-Transformatoröl gemäß IEC 60296 für optimale Leistung

In Schaltanlagen dient Transformatoröl hauptsächlich der Lichtbogenlöschung. Wenn ein Ölschalter eine Last abschaltet, entsteht zwischen den Festkontakten und den Gleitkontakten ein Lichtbogen. Die Lichtbogentemperatur ist dabei so hoch, dass das Gerät leicht durchbrennen kann. Gleichzeitig kann es zu Überspannungen und damit zu Schäden kommen. Beim Öffnen und Schließen des Ölschalters durch den Lichtbogen kommt es aufgrund der hohen Temperatur zu einer starken thermischen Zersetzung des Öls. Dabei entstehen etwa 70 % Wasserstoff. Gleichzeitig kann der Wasserstoff aufgrund der höheren Wärmeleitfähigkeit (41) große Wärmemengen aufnehmen und an das Öl und damit direkt an die Kontakte weitergeben, um den Lichtbogen zu löschen.


Produktdetails

Produktdetails: Fortschrittliches Ester-Transformatoröl für optimale Leistung

Isolieröl, umgangssprachlich auch flüssiges Isoliermedium oder dielektrische Flüssigkeit genannt, erfüllt die wesentliche Aufgabe der elektrischen Isolierung von Leitern unterschiedlichen Potenzials. Indem es Lücken innerhalb oder zwischen Festkörperpolen füllt, erhöht es deren dielektrische Kapazität und ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung in elektrischen Geräten. Da es sich um ein wichtiges Isoliermittel handelt, ist ein fundiertes Verständnis seiner Anwendung und Wartung von grundlegender Bedeutung für den reibungslosen Betrieb und die Sicherheit elektrischer Anlagen.

 

PParameter::

Sportveranstaltung

Qualitätsindikatoren

Messwert

Testmethoden

Funktionsmerkmale

Für Punkt/°C

-50

-57.5

ISO 3016

Kinematische Viskosität (40 °C)/(m³/s)

≯12

9.52

 

ISO 3104

Kinematische Viskosität (-10°C)/(mm²/s)

≯1800

1028

ISO 3104

Wassergehalt/(mg/kg)

≯30/40

9.0

IEC 60814

Durchschlagsspannung/kV (unbehandeltes Öl)

≮30

64.5

IEC 60156

Dichte (20°C)/(g/ml)

≯895

886

ISO 12185

Dielektrischer Verlustfaktor (90°C)

≯0,005

0.0005

IEC 60247

Verfeinernde/stabilisierende Eigenschaften

äußerer Zustand

Klar und transparent, frei von Ablagerungen und

Suspension (der Luftverschmutzung)

Klar und transparent, frei von Ablagerungen und

Suspension (der Luftverschmutzung)

visuelle Beurteilung

Säurewert (mgKOH/g)

≯0,01

0.0008

IEC 62021-

1

Grenzflächenspannung/(mN/m)

Keine allgemeinen Anforderungen

45.3

ISO 6295

Gesamtschwefelgehalt (Massenanteil)/%

Keine allgemeinen Anforderungen

Keine allgemeinen Anforderungen

ISO 14596

ätzender Schwefel

nicht korrosiv

nicht korrosiv

DIN 51353

Gehalt an antioxidativen Zusatzstoffen (Massenanteil)/Prozent

Öl mit antioxidativen Zusätzen (U)

≯0,08

0.065

IEC 60666

2-Furfural-Gehalt/(mg/kg)

≯0,1

0.012

IEC 61198

Betriebsmerkmale

Oxidationsstabilität (120°C)

Testzeit: 332h

-

-

-

--Gesamtsäurewert (in KOH)/(mg/g)

≯1,2

0.04

IEC 61125

Akt C

--Ölschlamm (Massenanteil)/%

≯0,8

0.020

IEC 61125

Akt C

--Dielektrischer Verlustfaktor (90°C)

≯0,500

0.004

IEC 60247

Begasung/(mm/min)

Keine allgemeinen Anforderungen

Keine allgemeinen Anforderungen

IEC 60628

Gesundheitssicherheit und Umwelteigenschaften (HSE)

Flammpunkt (geschlossen)/°C

≮135

148.2

ISO 2719

PCA-Gehalt (Massenanteil)/%

≯3

0.8

BS 2000

Teil 346

Gehalt an polychloriertem Biphenyl (PCB)/(Massenanteil)(mg/kg)

nicht nachweisbar

nicht nachweisbar

IEC 61619

 

1. Umweltfreundlichkeit von Transformatoröl

Geringe Toxizität: Die neuesten Transformatorölformulierungen wurden verbessert, was zu vielen neuen Ölen geführt hat, die eine deutlich geringere Toxizität aufweisen und somit ihre Auswirkungen auf Wasser- und Bodenökosysteme reduzieren.

Ungefährliche Komponenten: Einige der neu entwickelten Transformatoröle enthalten ungefährliche Elemente und vermeiden gefährliche Chemikalien wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und chlorierte Verbindungen, die in älteren Formulierungen vorhanden sein können.

2.Marktforschungsanalyse

Der Markt bedient vielfältige Segmente, vom Marktsegment unter 100 MVA über Industriebereiche bis hin zu Energieversorgern. Transformatoröl ist unerlässlich für die Stabilität, Zuverlässigkeit und Übertragungseffizienz elektrischer Energiesysteme. Es mildert Probleme im Zusammenhang mit thermischer Belastung, erhöhten Temperaturen und dielektrischer Belastbarkeit in Transformatoren, Leistungsschaltern, Schaltanlagen, Kondensatoren, Kesseln, Raffinerien und Kraftwerken. Darüber hinaus wird der Markt von neuen Trends geprägt, insbesondere von den Fortschritten im Hochleistungsrechnen, dem Wachstum der Elektrofahrzeugindustrie und der Integration von HGÜ-Technologien. Die Internationale Energieagentur erwartet aufgrund der steigenden Stromnachfrage und der Energiewende ein anhaltendes Wachstum für den Transformatorölmarkt.

 

Eigene Fabrik

Fortschrittliches Ester-Transformatoröl für optimale Leistung

Mitarbeiter von Working

Fortschrittliches Ester-Transformatoröl für optimale Leistung

Ölprodukte in Dosen

Fortschrittliches Ester-Transformatoröl für optimale Leistung

Transport

Fortschrittliches Ester-Transformatoröl für optimale Leistung

 

Unternehmenskultur

Wir halten fest an dem Grundsatz fest, dass nachhaltige Entwicklung der Grundstein für langfristigen Unternehmenserfolg ist. In unserem Streben nach wirtschaftlichem Wohlstand legen wir Wert auf Umweltschutz und soziale Verantwortung und streben nach einem grünen, kohlenstoffarmen und kreislauforientierten Produktionssystem, das der Erde und ihren Bewohnern zugutekommt.

 

Kundenstimmen

„Der Import von Haikun Petrochemical war profitabel und stressfrei. Sehr empfehlenswert! – Thailand, Pichaya Pong“

 

 


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x