Notwendigkeit und Vorsichtsmaßnahmen der Öleinspritzung, der Heißölzirkulation und der Dichtheitsprüfung des Haupttransformators
1. Öleinspritzung des Haupttransformators
Unter Öleinspritzung des Haupttransformators versteht man das Transformatoröl in den Haupttransformator, so dass im Innenraum ein bestimmter Ölstand und Öldruck erreicht wird. Transformatoröl hat nicht nur die Funktion der Kühlung, Isolierung und des Korrosionsschutzes, sondern kann auch Wärme durch Wärmeleitung und Kühlung übertragen, um eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Transformator sicherzustellen. Die Befüllung des Haupttransformators erfolgt üblicherweise im Tauchverfahren oder im Drucköleinspritzverfahren. Dabei ist auf Qualität und Quantität des Transformatorenöls sowie auf Zeit, Druck und Geschwindigkeit zu achten.
2. Thermoölzirkulation des Haupttransformators
Bei der Thermoölzirkulation wird das Öl im Transformator durch Pumpen, Erhitzen und Kühlen so gefördert, dass es eine stabile Temperatur und einen stabilen Durchfluss erreicht. Die Hauptfunktion der Heißölzirkulation des Haupttransformators besteht darin, eine gleichmäßige Temperaturverteilung im Transformator sicherzustellen, die Alterung und Verschlechterung des Transformatoröls zu verhindern und die Betriebseffizienz und Sicherheit des Transformators zu verbessern. Bei der Heißölzirkulation muss auf die Parameter Heißöldurchfluss, Temperatur und Druck sowie auf die Sicherheit und Stabilität des Zirkulationssystems geachtet werden.
3. Dichtheitsprüfung für den Haupttransformator
Der Haupttransformator-Dichtungstest bezieht sich auf den Prozess des Testens und Bewertens der Abdichtung des Haupttransformators. Die Dichtigkeit des Haupttransformators hat einen wichtigen Einfluss auf die Betriebseffizienz und Sicherheit des Transformators. Der Haupttransformator-Dichtungstest umfasst normalerweise einen statischen Dichtungstest und einen dynamischen Dichtungstest. Der statische Dichtungstest bezieht sich auf den Dichtungstest des Transformators im statischen Zustand, normalerweise unter Verwendung der Druckänderungsmethode oder der Luftdichtheitserkennungsmethode. Der dynamische Dichtungstest bezieht sich auf die Erkennung der Dichtungsfähigkeit des Transformators im Betrieb, normalerweise mithilfe der Leckratentestmethode oder der Infraroterkennungsmethode. Beim Dichtungstest sollte auf die Testumgebung und -bedingungen sowie auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Testergebnisse geachtet werden.
4. Hinweis zur Öleinspritzung, Heißölzirkulation und Dichtheitsprüfung des Haupttransformators
A. Auswahl des Transformatoröls: Bei der Öleinspritzung und -zirkulation ist es notwendig, qualitativ hochwertiges Transformatoröl auszuwählen und sicherzustellen, dass es den relevanten Normen und Anforderungen entspricht.
B. Einstellung der Parameter für die Öleinspritzung und den Ölzyklus: Im Prozess der Öleinspritzung und des Ölzyklus müssen geeignete Parameter entsprechend den Eigenschaften und Anforderungen des Transformators eingestellt werden, einschließlich Öleinspritzvolumen, Öleinspritzgeschwindigkeit, Öleinspritzdruck, Zirkulationsfluss, Zirkulationstemperatur und Zirkulationsdruck usw.
C. Sicherheit und Fähigkeiten der Bediener: Öleinspritzung, Heißölkreislauf und Dichtungstest sind Vorgänge mit hohen Temperaturen, hohem Druck, brennbaren und giftigen Substanzen, die nach einer professionellen Schulung und Zertifizierung durchgeführt werden müssen.
D. Sicherheit und Schutz von Ausrüstung und Umwelt: Bei der Öleinspritzung, der Heißölzirkulation und der Dichtungsprüfung müssen die relevanten Geräte und die Umgebung geschützt und sicherheitstechnisch kontrolliert werden, um Unfälle und Verluste zu vermeiden.
5. Schlussfolgerung
Öleinspritzung, Heißölzirkulation und Dichtheitsprüfung des Haupttransformators sind unverzichtbare Bestandteile bei der Herstellung, Installation und dem Betrieb des Haupttransformators. Durch Öleinspritzung, Heißölzirkulation und Dichtigkeitsprüfung können Qualität und Zustand des Öls im Haupttransformator garantiert werden, um dessen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Daher sollten bei der Öleinspritzung, Heißölzirkulation und Dichtungsprüfung die relevanten Vorschriften und Normen strikt eingehalten werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Betriebs zu gewährleisten.



