Asien dominiert die Nachfrage auf dem Weißölmarkt
Die Nachfrage nach Weißöl im asiatisch-pazifischen Raum ist größer als in jeder anderen Region, da sich China zum größten Verbraucher des Grundölprodukts entwickelt, während Indien der Hauptmarkt bleibt, sagte ein Brancheninformationsunternehmen.
Im Jahr 2015 lag der weltweite Verbrauch an Weißöl bei etwa 1,6 bis 1,7 Millionen Tonnen, wie ein Beamter des US-Beratungsunternehmens Kline & Co. letzte Woche in einem Webinar feststellte. Von 2011 bis zum letzten Jahr betrug die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate etwa 1,5 %, und es wird erwartet, dass diese Rate bis 2020 bei 1,7 bis 1,8 Millionen Tonnen bleibt. Es wird erwartet, dass Asien in den nächsten fünf Jahren weiterhin die Nachfrage dominieren wird.
Vaselineöl ist eine der Hauptanwendungen von Weißöl.
Im vergangenen Jahr kamen 62 % der Nachfrage aus dem asiatisch-pazifischen Raum, wobei Nordamerika die zweitgrößte Verbraucherregion und Europa die drittgrößte war. Von den Hauptmärkten China, Indien, Nordamerika, Europa und Brasilien (zusammen etwa 1,5 Millionen Tonnen) entfielen auf China etwa 40 % und Indien lag in etwa gleichauf mit Europa – beides etwas weniger als Nordamerikas Anteil von etwa 20 %.
Weißöle werden in vielfältigen Anwendungen in der Kosmetik- und Kunststoffindustrie eingesetzt – beide machen zusammen die Hälfte des Marktes aus – sowie in der Textil-, Klebstoff-, Pharma- und anderen Industrie. Die Lebensmittelindustrie verwendet Weißöle als Formtrennmittel, bei denen es sich um lebensmittelechte Schmierstoffe handelt. Weitere Anwendungen umfassen Textilien, landwirtschaftliche Sprays, Düngemittel und Entschäumer.
Bei der Herstellung von Weißölen werden alle Grundölqualitäten verwendet, wobei die Verwendung unterschiedlicher Qualitäten weitgehend von der regionalen Verfügbarkeit abhängt. API-Gruppe II und Gruppe II+ werden in der überwiegenden Mehrheit der Weißölproduktion verwendet, wobei Gruppe I am zweithäufigsten ist wichtige Note. An dritter Stelle stehen Naphthene, am wenigsten werden Produkte der Gruppe III eingesetzt. „Grundöle der Gruppe II sind in Nordamerika und Asien die bevorzugte Wahl für hochwertige Weißöle in pharmazeutischer Qualität“, erklärt Sushmita Dutta, Programmdirektorin von Kline Energy. „Die Nachfrage nach hochreinen Weißölen in pharmazeutischer Qualität ist groß.“ größer als die Nachfrage nach technischen Weißölen. ”
In Schlüsselmärkten, darunter Indien und China, macht die Kategorie der niedrigviskosen Produkte etwa die Hälfte der Nachfrage nach Weißöl-Rohstoffen aus. Etwa ein Drittel der Nachfrage entfällt auf die Kategorie der hochviskosen Produkte, der Rest entfällt auf die Kategorie der mittelviskosen Produkte.
Sechs größere Anbieter machen mehr als 60 % des Marktanteils aus, sagte Dutta und fügte hinzu, dass „der Weißölmarkt in den großen Ländern stark harmonisiert ist, wobei die vier größten Anbieter in jedem Land und jeder Region mehr als 75 % des Marktanteils ausmachen.“ Marktanteil."
Obwohl der Verbrauch von Weißöl in den nächsten fünf Jahren nur langsam und moderat steigen wird, bleibt es laut Kline aufgrund seines großen Volumens und der Tatsache, dass es mit Verfahren hergestellt werden kann, die nicht sehr technisch sind, ein attraktiver Markt.
Genehmigungen können jedoch schwierig sein. „Aufgrund des langwierigen Zulassungsverfahrens wird es vor allem in den Branchen Körperpflege, Pharmazeutik und Lebensmittelverarbeitung moderate bis hohe Eintrittsbarrieren geben“, wo es am stärksten nachgefragt wird.



