Zustandsüberwachung: 5 häufige Fehlerarten und ihre Bedeutung

2025/07/04 14:29

Unabhängig von Ihrem Unternehmen ist das gemeinsame Ziel eine möglichst hohe Verfügbarkeit. Dies hat jedoch seinen Preis, und in der Regel überwiegen die Kosten einer 100-prozentigen Verfügbarkeit die damit verbundenen Vorteile. Daher greifen einige Unternehmen auf den „Run to Fail“-Ansatz zurück – dieser ist jedoch aufgrund der vielen damit verbundenen Risiken unzuverlässig. Stattdessen könnten Sie in Ihrem Unternehmen eine Zustandsüberwachung implementieren.

Im Wesentlichen geht es dabei um die Messung der verschiedenen Parameter Ihrer Maschinen. Zum Beispiel Temperatur, Zustand und Ölstand einer Maschine. Durch die ständige Überwachung der Maschinen können Sie drohende Ausfälle oder Störungen erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.Generatorüberholung bevor es passiert. Dies erspart Ihrem Unternehmen erhebliche finanzielle Verluste und Produktivitätsverluste im Falle von Ausfällen und Ausfallzeiten. Darüber hinaus sparen Sie Geld, indem Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen erhalten und in manchen Situationen sogar verlängern.

Wenn Sie planen, eine Zustandsüberwachung zu implementieren, müssen Sie diese fünf Überlegungen unbedingt berücksichtigen, um Ausfälle zu vermeiden.

Auswahl der falschen Messwerkzeuge und Technologien

Ein häufiger Fehler, den viele nach der Ermittlung der korrekten Anlageneigenschaften ihrer zu messenden Ausrüstung begehen, ist die falsche Wahl der optimalen Technologie. Eine einfache Lösung zur Vermeidung dieses Fehlers ist die Zusammenarbeit mit einem OEM-unabhängigen Partner.

So können Sie sicher sein, dass Sie für jeden wichtigen Datenerfassungspunkt Ihrer Maschinen die beste Technologie nutzen. Wenn Sie die Gesundheit Ihrer Ausrüstungist es wichtig, dass Sie die Vorteile von Offline-Testdaten nutzen.

Zustandsüberwachung: 5 häufige Fehlerarten und ihre Bedeutung

Auswahl der falschen Zustandsindikatoren

In größeren Unternehmen verfügen Sie häufig über ein komplexes System aus Maschinen und Anlagen. Daher können über 50 verschiedene Parameter und bis zu 150 Datenpunkte überwacht werden. Bei so vielen Parametern kann die überwältigende Datenmenge jedoch eine genaue Beurteilung des Zustands Ihrer Anlagen erschweren und erschweren.

Daher sollten Sie eng mit Ihren Ingenieuren zusammenarbeiten. Ihre Erfahrung und Beratung helfen Ihnen, alle wichtigen Indikatoren zu identifizieren und ein umfassendes Verständnis Ihrer Systemressourcen zu erlangen. Dies gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit, da Sie das Risiko unvorhergesehener Ausfälle minimieren.

Nicht ausreichend überwacht

Die Effektivität Ihrer Zustandsüberwachung hängt maßgeblich davon ab, wie viele relevante Daten Sie erfassen. Die meisten Unternehmen machen den Fehler, zu wenige Daten zu erfassen. Dies erhöht das Risiko eines unerwarteten Ausfalls und einer damit verbundenen Verzögerung Ihres Betriebs. Die Ingenieure, mit denen Sie zusammenarbeiten, beraten Sie kompetent hinsichtlich der Häufigkeit und Menge der benötigten Daten, um prädiktiv und kosteneffizient zu arbeiten.

Vernachlässigung einer ordnungsgemäßen Datenanalyse

Um eine optimale Zustandsüberwachung zu gewährleisten, muss diese auf mehreren Ebenen erfolgen. Nehmen Sie sich Zeit, die gesammelten Daten zu analysieren und zu analysieren. Nur so können Sie die Wirkung einer erfolgreichen Zustandsüberwachung spüren.

Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, die im Rahmen Ihrer Zustandsüberwachungsbemühungen gesammelten Daten zu analysieren, verfehlen Sie den Zweck der Implementierung einer Zustandsüberwachung in Ihrem Unternehmen.

Ignorieren der Ergebnisse der Zustandsüberwachung

Erstaunlicherweise haben einige Unternehmen zwar alle erforderlichen Verfahren zur Datenerfassung und -analyse implementiert, verzichten aber dennoch auf die Durchführung von Wartungsarbeiten. Dies wirkt sich negativ auf den Zustand der Geräte aus und verhindert einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.

Es ist entscheidend, sofort zu handeln, sobald Sie Anzeichen einer Veränderung in den erfassten Daten erkennen. Nur so können Sie einen hochproduktiven und schnell wachsenden Betrieb aufbauen.

Ob es um einen Motorgenerator geht oderElektromotor-Rückspulungen, kann die Durchführung einer Zustandsüberwachung erheblich dazu beitragen, den Zustand Ihrer Ausrüstung zu ermitteln und Ihnen mitzuteilen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Wartung ist.

 


Verwandte Produkte

x