Bringen Sie Ihre Zukunft in Schwung: Sungrow legt die Vision für die Zukunft der Energiespeicherung in Italien fest

2024/12/18 14:25

MAILAND, 2. Dezember 2024 /PRNewswire/ -- Sungrow veranstaltete erfolgreich seinen „Power Up Your Future ESS Experience Day“ in Mailand (21. November), an dem über 200 angesehene Teilnehmer aus der gesamten Energielandschaft Italiens und Europas teilnahmen. Die Veranstaltung, die in einem Bereich stattfand, der in der Vergangenheit der Stromerzeugung, Maschinen und Komponenten gewidmet war und heute als Symbol für Renovierung und Design gilt, bestätigte Sungrows unerschütterliches Engagement für Innovation und seine Rolle als Marktführer bei der Weiterentwicklung von Energiespeicherlösungen um Italiens ehrgeizige Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Bringen Sie Ihre Zukunft in Schwung: Sungrow legt die Vision für die Zukunft der Energiespeicherung in Italien fest

Herr Lewis Jindong Li, Präsident von Sungrow Europe, erklärte in seiner Eröffnungsrede: „Wir haben Europa immer als wichtigen Akteur bei der globalen Energiewende anerkannt. Wir sind stolz darauf, unsere innovativen flüssigkeitsgekühlten Energiespeicherlösungen in Italien vorzustellen.“ bieten eine Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen Vordenkern und Branchenexperten zu fördern, die an der Spitze der Energiewende stehen.“

Im Mittelpunkt der Diskussionen standen die Herausforderungen und Lösungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) in Italien, einem Land, das bis 2050 CO2-Neutralität anstrebt. Mit dem Ziel, bis 2030 einen Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtverbrauch von 30 % zu erreichen, hat Italien erhebliche Fortschritte gemacht bei der Reduzierung der Erdgasabhängigkeit und der Beschleunigung der Einführung erneuerbarer Energien. Die Gewährleistung der Netzstabilität und die Optimierung der Erzeugung erneuerbarer Energien bleiben jedoch weiterhin entscheidende Herausforderungen – Herausforderungen, denen BESS-Lösungen in einzigartiger Weise gerecht werden. Die Bedeutung von ESS für das italienische Stromnetz wurde von Herrn Fabio Zanellini, Präsident der Technischen Kommission von ANIE, hervorgehoben und während der Veranstaltung von Dr. Cai Zhuang, General Manager, Product Center of Energy Storage BU bei Sungrow, Italien, erwähnt wird im Zeitraum 2024–2028 voraussichtlich den größten Anteil an neuen BESS in Europa haben, mit 7,7 GWh, was über 30 % der gesamten geschätzten Neuinstallationen in der Region ausmacht*.

Entdecken Sie BESS-Trends und Innovationen

Die Veranstaltung umfasste aufschlussreiche Präsentationen und Panels mit politischen Entscheidungsträgern, akademischen Führungskräften und Branchenexperten, die ihre Ansichten zu Energiespeichertrends, Fallstudien und der Rolle innovativer Lösungen wie Sungrows PowerStack 200CS für kommerzielle und industrielle Projekte und PowerTitan 2.0 für Versorgungsunternehmen austauschten. Maßstabsanwendungen. Beide Lösungen sind darauf ausgelegt, die Netzstabilität zu verbessern, die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren und die Betriebskosten zu senken und sich nahtlos an den sich entwickelnden Energiebedarf Italiens anzupassen. Gleichzeitig wurde das unerschütterliche Engagement von Sungrow für ein Höchstmaß an Sicherheit durch die Erkenntnisse aus den jüngsten Brenntests des PowerTitan 2.0 unter Beweis gestellt, die Sungrow unter der Aufsicht von DNV-Experten (Det Norske Veritas) erfolgreich durchgeführt und abgeschlossen hat.

Den technologischen Maßstab setzen

Sungrows neuestes BESS, der PowerTitan 2.0 und der PowerStack 200CS, nutzten modernste flüssigkeitsgekühlte Technologie und wurden zum ersten Mal in Italien präsentiert. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, diese innovativen Produkte persönlich kennenzulernen. Der PowerTitan 2.0 ist ideal für Großprojekte und bietet beispiellose Netzbildungsfähigkeiten, die die Stabilität und Belastbarkeit von Stromnetzen verbessern. Gleichzeitig ist er aufgrund seiner Skalierbarkeit, seines geringen Platzbedarfs und seiner hohen Energieeffizienz perfekt für die langfristige Energiespeicherung geeignet. Andererseits ist der PowerStack 200CS auf den C&I-Einsatz zugeschnitten und konzentriert sich auf die Reduzierung der Betriebskosten, die Optimierung des Energieverbrauchs und die nahtlose Integration erneuerbarer Energien für Unternehmen. Zusammen stellen diese Systeme das Engagement von Sungrow für nachhaltige Energielösungen dar und bieten Zuverlässigkeit, Leistung und Flexibilität bei der Bewältigung der dynamischen Herausforderungen der modernen Energielandschaft.

Bringen Sie Ihre Zukunft in Schwung: Sungrow legt die Vision für die Zukunft der Energiespeicherung in Italien fest

Brücke in eine nachhaltige Zukunft

Die Veranstaltung von Sungrow unterstrich auch sein Engagement, seine Partner mit erstklassigen Technologien und Dienstleistungen auszustatten, die eine sauberere, nachhaltigere Zukunft ermöglichen. In diesem Rahmen wurden auf der Veranstaltung sehr interessante Fallstudien vorgestellt, wie beispielsweise die von Herrn Richard Thwaites, CEO von Penso Power, vorgestellte. Penso Power hat kürzlich zusammen mit BW ESS das beeindruckende 100 MW / 331 MWh Bramley-Batteriespeicherprojekt im Vereinigten Königreich errichtet, für das die erste Lieferung des PowerTitan 2.0 in Europa erfolgte. Auf der C&I-Seite lieferte Glayx Srl einen detaillierten Überblick über den Sektor, wobei Herr Francesco Del Medico, CEO und Business Development Manager des Unternehmens, eine aufschlussreiche Rede über die Herausforderungen und Chancen des BESS für C&I-Projekte hielt.

Partnerschaften sind ein zentraler Punkt für die Entwicklung erfolgreicher ESS-Projekte, die aus technischer, ökologischer und finanzieller Sicht nachhaltig sind. Laut Frau Vittoria Gratarola, Produktmanagerin bei Sungrow Italien, „hängt die erfolgreiche Durchführung von ESS-Projekten von einem umfassenden Management einer Reihe von Faktoren ab, die nicht nur das Design und die Lieferung des Systems, sondern auch eine sorgfältige Umsetzung umfassen.“ Überwachung aller Phasen des Projektlebenszyklus, von der Planung und Installation bis hin zum Betrieb, der Wartung und der langfristigen Optimierung. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein Energiespeichersystem viel mehr als eine Batterie ist und dass das umfassende Management ein ESS ausmacht Projekt erfolgreich.“

Mit dem Erfolg des „Power Up Your Future ESS Experience Day“ in Mailand bekräftigte Sungrow seine Rolle als vertrauenswürdiger Partner bei der Energiewende in Italien und legte den Grundstein für zukünftige Kooperationen, die den Weg des Landes zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Energielandschaft prägen werden.

*Daten von SolarPower Europe 2024.

Über Sungrow

Sungrow, ein weltweit führender Anbieter von Technologien für erneuerbare Energien, leistet seit über 27 Jahren Pionierarbeit bei nachhaltigen Energielösungen. Bis Juni 2024 hat Sungrow weltweit 605 GW an leistungselektronischen Wandlern installiert. Das Unternehmen gilt als weltweite Nr. 1 bei der Auslieferung von PV-Wechselrichtern (S&P Global Commodity Insights) und als bankfähigstes asiatisches Energiespeicherunternehmen (BloombergNEF). Seine Innovationen treiben saubere Energieprojekte in über 170 Ländern voran, unterstützt durch ein Netzwerk von 490 Servicestellen, die ein hervorragendes Kundenerlebnis garantieren. Bei Sungrow sind wir bestrebt, durch modernste Technologie und beispiellosen Service den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen.


Verwandte Produkte

x